Save The Robots #3.5 @ Parkside, AC
Mittwoch, 16.05.07 (vor Christi Himmelfahrt): Cat Eyes EP Release Night
Unterstützt von Psycho Thrill und Hochschulradio Aachen
Techno-Floor:
Carsten Rausch(Authentic Music Rec./Electronic Delight/Timeless, Trier)
Claus Bachor(Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter.org // Köln)
Thorsten Hoffmann(Third Wave / Headphunk / Psycho Thrill // Aachen)
Stephan Hense(Psycho Thrill / Electro-TV // Köln)
Electronica-Lounge + STR_Visuals:
Warum Frank(Earsual / Authentic Music / Danger Freaks P&P // Berlin, Köln)
Der Trierer DJ und Produzent CARSTEN RAUSCH veröffentlicht Anfang Mai mit der "Cat Eyes EP" (aut 2011 / Distr. Neuton) auf dem Psycho Thrill-Sublabel Authentic Music ein schon im Vorfeld bei etlichen Kollegen (BUZZ GOREE UR / THOMAS BARNETT / JOSHUA HARRISON / FRANK MARTINIQ / CLAUS BACHOR / MICK WILLS / JOACHIM SPIETH, MICHAEL PETER etc.) vielbeachtetes Debut. Der Titeltrack und Opener "Cat Eyes" weist dabei mit seiner gekonnten Melange aus glitchy Minimal-Sounds, dunklen Flächen und einer wahrhaft dicken Bassline den Weg. Ohne in den Trademarksounds kontemporärer Minimalästhetik zu verharren, schält sich aus dem druckvollen Fundament des folgenden "Royal Flash" ein, wenn auch eher darkes, Floormonster: Detroit affine Flächen und eine kompromisslose Kickdrum lassen hier gleich Erinnerungen an frühe Produktionen Thomas Barnetts [Rythim Is Rythim] aufkeimen und definieren hier gleichfalls den eindeutigen Hit-Track der E.P.!
Vocalsnippets, verzerrte Claps und Chords aus der Geisterbahn machen den Opener der B-Seite "Sweeped" überdies zu einem flooreffizienten Tool für die eher dunklen Moment der Nacht, bevor mit "Solace_Trippin´ Into Darkness" das finale furioso eingläutet wird. Eine säurelastige Hookline weckt Sehnsüchte an eine Zeit, als etwa ein DBX noch aktiv war. Der Track scheint auf der Stelle zu stehen und entwickelt aus diesem scheinbaren Stillstand über seine treibenden Hihatfiguren eine mäandernde Sogwirkung. Platte für Kopf und Beine. Anlässlich der Releaseparty verlosen wir unter den Clubbesuchern dieser Nacht zusätzlich 5 Vinyle der limitierten orange transparenten Pressung aut 2011.
Neben Carsten Rausch wird mit dem erprobten Psycho Thril-Residentduo Claus Bachor und Thorsten Hoffmann ein musikalisch adäquates Programm für die Nacht garantiert - diesmal ergänzt um Electro-TV-Macher Stephan Hense - während die Electronica-Lounge samt zugehöriger Save The Robots-Visuals fest in der Hand von Warum Frank ist.
22h, Parkside, Südstr. 54, AC
www.psychothrill.de
www.parkside-aachen.de"
Hochschulradio Aachen
Unterstützt von Psycho Thrill und Hochschulradio Aachen
Techno-Floor:
Carsten Rausch(Authentic Music Rec./Electronic Delight/Timeless, Trier)
Claus Bachor(Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter.org // Köln)
Thorsten Hoffmann(Third Wave / Headphunk / Psycho Thrill // Aachen)
Stephan Hense(Psycho Thrill / Electro-TV // Köln)
Electronica-Lounge + STR_Visuals:
Warum Frank(Earsual / Authentic Music / Danger Freaks P&P // Berlin, Köln)
Der Trierer DJ und Produzent CARSTEN RAUSCH veröffentlicht Anfang Mai mit der "Cat Eyes EP" (aut 2011 / Distr. Neuton) auf dem Psycho Thrill-Sublabel Authentic Music ein schon im Vorfeld bei etlichen Kollegen (BUZZ GOREE UR / THOMAS BARNETT / JOSHUA HARRISON / FRANK MARTINIQ / CLAUS BACHOR / MICK WILLS / JOACHIM SPIETH, MICHAEL PETER etc.) vielbeachtetes Debut. Der Titeltrack und Opener "Cat Eyes" weist dabei mit seiner gekonnten Melange aus glitchy Minimal-Sounds, dunklen Flächen und einer wahrhaft dicken Bassline den Weg. Ohne in den Trademarksounds kontemporärer Minimalästhetik zu verharren, schält sich aus dem druckvollen Fundament des folgenden "Royal Flash" ein, wenn auch eher darkes, Floormonster: Detroit affine Flächen und eine kompromisslose Kickdrum lassen hier gleich Erinnerungen an frühe Produktionen Thomas Barnetts [Rythim Is Rythim] aufkeimen und definieren hier gleichfalls den eindeutigen Hit-Track der E.P.!
Vocalsnippets, verzerrte Claps und Chords aus der Geisterbahn machen den Opener der B-Seite "Sweeped" überdies zu einem flooreffizienten Tool für die eher dunklen Moment der Nacht, bevor mit "Solace_Trippin´ Into Darkness" das finale furioso eingläutet wird. Eine säurelastige Hookline weckt Sehnsüchte an eine Zeit, als etwa ein DBX noch aktiv war. Der Track scheint auf der Stelle zu stehen und entwickelt aus diesem scheinbaren Stillstand über seine treibenden Hihatfiguren eine mäandernde Sogwirkung. Platte für Kopf und Beine. Anlässlich der Releaseparty verlosen wir unter den Clubbesuchern dieser Nacht zusätzlich 5 Vinyle der limitierten orange transparenten Pressung aut 2011.
Neben Carsten Rausch wird mit dem erprobten Psycho Thril-Residentduo Claus Bachor und Thorsten Hoffmann ein musikalisch adäquates Programm für die Nacht garantiert - diesmal ergänzt um Electro-TV-Macher Stephan Hense - während die Electronica-Lounge samt zugehöriger Save The Robots-Visuals fest in der Hand von Warum Frank ist.
22h, Parkside, Südstr. 54, AC
www.psychothrill.de
www.parkside-aachen.de"
Hochschulradio Aachen
ambrosius holtz - 14. Mai, 17:49